• Kabelbaum

Nachricht

Was ist ein USB-Anschluss?

USB ist beliebt, da es mit zahlreichen Plattformen und Betriebssystemen kompatibel ist, niedrige Implementierungskosten verursacht und benutzerfreundlich ist. Steckverbinder gibt es in vielen Formen und Größen und sie erfüllen unterschiedliche Funktionen.
USB (Universal Serial Bus) ist ein in den 1990er Jahren entwickelter Industriestandard für die Verbindung zwischen Computern und Peripheriegeräten. USB ist beliebt wegen seiner Kompatibilität mit zahlreichen Plattformen und Betriebssystemen, den geringen Implementierungskosten und der Benutzerfreundlichkeit.

USB-IF (Universal Serial Bus Implementers Forum, Inc.) ist die Supportorganisation und das Forum für die Weiterentwicklung und Einführung der USB-Technologie. Es wurde von dem Unternehmen gegründet, das die USB-Spezifikation entwickelt hat, und hat mehr als 700 Mitgliedsunternehmen. Zu den aktuellen Vorstandsmitgliedern gehören Apple, Hewlett-Packard, Intel, Microsoft, Renesas, STMicroelectronics und Texas Instruments.

Jede USB-Verbindung besteht aus zwei Anschlüssen: einer Buchse und einem Stecker. Die USB-Spezifikation beschreibt die physische Schnittstelle und die Protokolle für Geräteanschluss, Datenübertragung und Stromversorgung. Die USB-Anschlusstypen werden durch Buchstaben dargestellt, die die Form des Anschlusses (A, B und C) darstellen, und Zahlen, die die Datenübertragungsgeschwindigkeit angeben (z. B. 2.0, 3.0, 4.0). Je höher die Zahl, desto schneller die Geschwindigkeit.

Spezifikationen - Buchstaben
USB A ist dünn und rechteckig. Es ist wahrscheinlich der gebräuchlichste Typ und wird zum Anschluss von Laptops, Desktop-PCs, Mediaplayern und Spielekonsolen verwendet. Er dient hauptsächlich dazu, einem Host-Controller oder Hub-Gerät die Daten- oder Stromversorgung kleinerer Geräte (Peripheriegeräte und Zubehör) zu ermöglichen.

USB B hat eine quadratische Form mit abgeschrägter Oberseite. Er wird von Druckern und externen Festplatten verwendet, um Daten an Hostgeräte zu senden.

USB C ist der neueste Typ. Er ist kleiner, elliptisch geformt und rotationssymmetrisch (kann in beide Richtungen angeschlossen werden). USB C überträgt Daten und Strom über ein einziges Kabel. Die Akzeptanz ist so groß, dass die EU ab 2024 die Verwendung zum Laden von Batterien vorschreibt.

USB-Anschluss

Eine vollständige Palette von USB-Anschlüssen wie Typ C, Micro USB, Mini USB, erhältlich mit horizontalen oder vertikalen Buchsen oder Steckern, die auf unterschiedliche Weise für E/A-Anwendungen in einer Vielzahl von Verbraucher- und Mobilgeräten installiert werden können.

Spezifikationen - Zahlen

Die ursprüngliche Spezifikation USB 1.0 (12 Mbit/s) wurde 1996 veröffentlicht, USB 2.0 (480 Mbit/s) kam im Jahr 2000 heraus. Beide funktionieren mit USB-Anschlüssen vom Typ A.

Mit USB 3.0 wird die Namenskonvention komplexer.

USB 3.0 (5 Gb/s), auch bekannt als USB 3.1 Gen 1, wurde 2008 eingeführt. Es heißt aktuell USB 3.2 Gen 1 und funktioniert mit USB-Anschlüssen Typ A und Typ C.

USB 3.1 oder USB 3.1 Gen 2 (10 Gb/s), derzeit bekannt als USB 3.2 Gen 2 oder USB 3.2 Gen 1×1, wurde 2014 eingeführt und funktioniert mit USB Typ A und USB Typ C.

USB 3.2 Gen 1×2 (10 Gb/s) für USB Typ C. Dies ist die gängigste Spezifikation für USB Typ C-Anschlüsse.

USB 3.2 (20 Gb/s) kam 2017 auf den Markt und wird aktuell als USB 3.2 Gen 2×2 bezeichnet. Dies funktioniert für USB Typ-C.

(USB 3.0 wird auch SuperSpeed ​​genannt.)

USB4 (normalerweise ohne Leerzeichen vor der 4) kam 2019 auf den Markt und wird bis 2021 weit verbreitet sein. Der USB4-Standard kann bis zu 80 Gbit/s erreichen, die Höchstgeschwindigkeit liegt derzeit jedoch bei 40 Gbit/s. USB 4 steht für USB Typ C.

USB-Anschluss 1

Omnetics Quick Lock USB 3.0 Micro-D mit Verriegelung

USB in verschiedenen Formen, Größen und Funktionen

Steckverbinder sind in Standard-, Mini- und Mikrogrößen sowie in verschiedenen Ausführungen wie Rundsteckverbindern und Micro-D-Versionen erhältlich. Viele Unternehmen produzieren Steckverbinder, die die Anforderungen der USB-Daten- und Stromübertragung erfüllen, verwenden aber spezielle Steckverbinderformen, um weitere Anforderungen wie Stoß-, Vibrations- und Wasserfestigkeit zu erfüllen. Mit USB 3.0 können zusätzliche Anschlüsse hinzugefügt werden, um die Datenübertragungsgeschwindigkeit zu erhöhen, was die geänderte Form erklärt. Sie erfüllen zwar die Anforderungen an die Daten- und Stromübertragung, sind aber nicht mit Standard-USB-Steckverbindern kompatibel.

USB-Anschluss-3

360 USB 3.0-Anschluss

Anwendungsbereiche: PCs, Tastaturen, Mäuse, Kameras, Drucker, Scanner, Flash-Laufwerke, Smartphones, Spielkonsolen, tragbare Geräte, Schwermaschinen, Automobilindustrie, industrielle Automatisierung und Schifffahrt.


Veröffentlichungszeit: 18. Dezember 2023