• Kabelbaum

Nachricht

Leistungsanalyse von Gurt, Schnalle, Halterung und Schutzrohr im Fahrzeugkabelbaum

Die Befestigung des Kabelbaums ist ein sehr wichtiger Aspekt bei der Gestaltung des Kabelbaumlayouts. Zu den wichtigsten Formen zählen Kabelbinder, Schnallen und Halterungen.

1 Kabelbinder
Kabelbinder sind das am häufigsten verwendete Schutzmaterial zur Befestigung von Kabelbäumen und bestehen hauptsächlich aus PA66. Die meisten Befestigungen im Kabelbaum werden mit Kabelbindern durchgeführt. Die Funktion des Kabelbinders besteht darin, den Kabelbaum zu befestigen und ihn fest und zuverlässig an den Blechlöchern, Schrauben, Stahlplatten und anderen Teilen der Karosserie zu befestigen, um zu verhindern, dass der Kabelbaum vibriert, sich verschiebt oder andere Komponenten stört und den Kabelbaum beschädigt.

Kabelbinder-1

Obwohl es viele Arten von Kabelbindern gibt, können sie je nach Art der Blechklemmung in die folgenden Typen unterteilt werden: Kabelbinder mit rundem Loch zum Klemmen, Kabelbinder mit rundem Loch zum Klemmen der Taille, Kabelbinder mit Bolzen zum Klemmen, Kabelbinder mit Stahlplatte zum Klemmen usw.

Kabelbinder mit rundem Loch werden meist dort verwendet, wo das Blech relativ flach ist, viel Platz für die Verkabelung vorhanden ist und der Kabelbaum glatt ist, wie beispielsweise in der Kabine. Der Durchmesser des runden Lochs beträgt in der Regel 5 bis 8 mm.

Kabelbinder2
Kabelbinder3

Der taillenförmige Kabelbinder mit rundem Loch wird meist am Stamm oder an den Ästen des Kabelbaums verwendet. Diese Art von Kabelbinder lässt sich nach der Installation nicht beliebig drehen und bietet eine hohe Fixierungsstabilität. Er wird hauptsächlich in der vorderen Kabine verwendet. Der Lochdurchmesser beträgt in der Regel 12 × 6 mm, 12 × 7 mm.

Kabelbinder mit Bolzen werden meist an Stellen verwendet, an denen das Blech dick oder uneben ist und der Kabelbaum eine unregelmäßige Richtung aufweist, wie beispielsweise bei Brandschutzwänden. Der Lochdurchmesser beträgt in der Regel 5 mm oder 6 mm.

Kabelbinder4
Kabelbinder5

Der Klemmstahlplattenbinder wird hauptsächlich an der Kante des Stahlblechs verwendet, um das Blech festzuklemmen, den Übergang des Kabelbaums zu glätten und zu verhindern, dass die Kante des Blechs den Kabelbaum zerkratzt. Er wird hauptsächlich im Kabelbaum und in der hinteren Stoßstange in der Kabine verwendet. Die Blechdicke beträgt in der Regel 0,8 bis 2,0 mm.

2 Schnallen

Die Funktion der Schnalle ist die gleiche wie die des Kabelbinders. Beide dienen zur Sicherung und zum Schutz des Kabelbaums. Zu den Materialien gehören PP, PA6, PA66, POM usw. Zu den häufig verwendeten Schnallentypen gehören T-förmige Schnallen, L-förmige Schnallen, Rohrschellenschnallen, Steckverbinderschnallen usw.

T-förmige Schnallen und L-förmige Schnallen werden hauptsächlich an Stellen verwendet, an denen aufgrund der Installation von Außendekorationen wenig Platz für den Kabelbaum vorhanden ist oder an denen es nicht geeignet ist, Löcher für den Kabelbaum selbst zu bohren, wie beispielsweise an der Kante der Kabinendecke, die im Allgemeinen ein rundes oder tailliertes Loch ist; T-förmige Schnallen und L-förmige Schnallen werden hauptsächlich an Stellen verwendet, an denen aufgrund der Installation von Außendekorationen wenig Platz für den Kabelbaum vorhanden ist oder an denen es nicht geeignet ist, Löcher für den Kabelbaum selbst zu bohren, wie beispielsweise an der Kante der Kabinendecke, die im Allgemeinen ein rundes oder tailliertes Loch ist;

Kabelbinder6

Rohrschellenschnallen werden hauptsächlich an Stellen verwendet, an denen Bohren nicht geeignet oder unmöglich ist, wie beispielsweise bei Motorgehäusen, die im Allgemeinen aus zungenförmigem Blech bestehen.
Die Steckerschnalle wird hauptsächlich zur Zusammenarbeit mit dem Stecker verwendet und dient zur Befestigung des Steckers an der Karosserie. Es ist normalerweise ein rundes Loch, ein rundes Loch oder ein Schlüsselloch. Diese Art von Schnalle ist gezielter. Im Allgemeinen wird ein bestimmter Cliptyp verwendet, um den Stecker an der Karosserie zu befestigen. Die Schnalle kann nur für die entsprechende Steckerserie verwendet werden.

3-Klammer-Schutz

Der Kabelbaumhalterungsschutz ist nicht sehr vielseitig. Die verschiedenen Halterungsschutze sind für verschiedene Modelle unterschiedlich gestaltet. Die verwendeten Materialien umfassen PP, PA6, PA66, POM, ABS usw., und die Entwicklungskosten sind im Allgemeinen relativ hoch.

Kabelbaumhalterungen werden im Allgemeinen zum Befestigen von Steckverbindern verwendet und kommen häufig dort zum Einsatz, wo verschiedene Kabelbäume verbunden werden.

Kabelbinder8
Kabelbinder9

Der Kabelbaumschutz wird im Allgemeinen zum Befestigen und Schützen des Kabelbaums verwendet und wird hauptsächlich an Kabelbäumen am Motorgehäuse verwendet.

B. Der Autokabelbaum ist an der gesamten Karosserie befestigt, und eine Beschädigung des Kabelbaums wirkt sich direkt auf die Leistung der Fahrzeugschaltung aus. Hier stellen wir die Eigenschaften und Verwendungsszenarien verschiedener Verpackungsmaterialien für Autokabelbäume vor.

Fahrzeugkabelbäume müssen hohe und niedrige Temperaturen, Temperatur- und Feuchtigkeitswechselbeständigkeit, Vibrationsfestigkeit, Rauchbeständigkeit und Beständigkeit gegen industrielle Lösungsmittel aufweisen. Daher spielt der äußere Schutz des Kabelbaums eine entscheidende Rolle. Sinnvolle äußere Schutzmaterialien und Umhüllungsmethoden für den Kabelbaum können nicht nur die Qualität des Kabelbaums sicherstellen, sondern auch Kosten senken und den wirtschaftlichen Nutzen steigern.

1 Faltenbalg
Wellrohre nehmen einen größeren Anteil an der Umwicklung von Kabelbäumen ein. Die Hauptmerkmale sind gute Verschleißfestigkeit, hohe Temperaturbeständigkeit, Flammhemmung und Hitzebeständigkeit in Hochtemperaturbereichen. Die Temperaturbeständigkeit liegt im Allgemeinen zwischen -40 und 150 °C. Je nach den Anforderungen an die Umwicklung wird im Allgemeinen in zwei Typen unterteilt: geschlossene und offene Bälge. Wellrohre mit geschlossenen Enden können in Kombination mit Kabelbaumklemmen eine gute Abdichtungswirkung erzielen, sind aber schwieriger zu montieren. Offene Wellrohre werden häufig in normalen Kabelbäumen verwendet und sind relativ einfach zu montieren. Je nach den unterschiedlichen Umwicklungsanforderungen werden Wellrohre im Allgemeinen auf zwei Arten mit PVC-Band umwickelt: Vollwicklung und Punktwicklung. Je nach Material werden Wellrohre, die üblicherweise in Autokabelbäumen verwendet werden, in vier Typen unterteilt: Polypropylen (PP), Nylon (PA6), modifiziertes Polypropylen (PPmod) und Triphenylphosphat (TPE). Die üblichen Innendurchmesserspezifikationen reichen von 4,5 bis 40.

PP-Wellrohr hat eine Temperaturbeständigkeit von 100 °C und ist der am häufigsten verwendete Typ in Kabelbäumen.

PA6-Wellrohre haben eine Temperaturbeständigkeit von 120 °C. Sie zeichnen sich durch hervorragende Flammhemmung und Verschleißfestigkeit aus, ihre Biegefestigkeit ist jedoch geringer als die von PP-Material.

PPmod ist ein verbesserter Polypropylentyp mit einer Temperaturbeständigkeit von 130 °C.

TPE weist eine höhere Temperaturbeständigkeit auf und erreicht 175 °C.

Die Grundfarbe des Wellrohrs ist schwarz. Einige flammhemmende Materialien dürfen leicht grauschwarz sein. Gelb kann verwendet werden, wenn besondere Anforderungen oder Warnzwecke vorliegen (z. B. Wellrohre für Airbag-Kabelbäume).

2 PVC-Rohre
PVC-Rohre bestehen aus weichem Polyvinylchlorid und haben Innendurchmesser von 3,5 bis 40 mm. Die Innen- und Außenwände der Rohre sind glatt und gleichmäßig gefärbt, was ihnen ein ansprechendes Aussehen verleiht. Die häufig verwendete Farbe ist Schwarz, und ihre Funktion ähnelt der von Wellrohren. PVC-Rohre weisen eine gute Flexibilität und Biegefestigkeit auf. Da sie in der Regel geschlossen sind, werden sie hauptsächlich an Abzweigungen von Kabelbäumen verwendet, um reibungslose Kabelübergänge zu gewährleisten. Die Hitzebeständigkeit von PVC-Rohren ist nicht hoch und liegt in der Regel unter 80 °C. Spezielle hochtemperaturbeständige Rohre erreichen eine Temperaturbeständigkeit von 105 °C.

3 Fiberglasgehäuse
Es besteht aus Glasgarn als Grundmaterial, wird zu einem Schlauch geflochten, mit Silikonharz imprägniert und getrocknet. Es eignet sich zum Schutz von Leitungen zwischen Elektrogeräten, die hohen Temperaturen und hohem Druck ausgesetzt sind. Es ist temperaturbeständig bis über 200 °C und spannungsbeständig bis zu mehreren Kilovolt. Die häufig verwendete Farbe ist Weiß. Je nach Kundenwunsch kann es auch in anderen Farben (z. B. Rot, Schwarz usw.) eingefärbt werden. Die Durchmesserangaben reichen von 2 bis 20. Dieses Rohr wird üblicherweise für Schmelzdrähte in Kabelbäumen verwendet.

4 Band
Klebeband spielt eine Rolle bei der Bündelung, Verschleißfestigkeit, Temperaturbeständigkeit, Isolierung, Flammhemmung, Geräuschreduzierung und Markierung von Kabelbäumen. Es ist das am häufigsten verwendete Verpackungsmaterial für Kabelbäume. Häufig verwendete Bänder für Kabelbäume werden im Allgemeinen in PVC-Bänder, Flanellbänder und Gewebebänder unterteilt. 4 Arten von Basiskleber- und Schwammbändern.

PVC-Band ist ein rollenförmiges Klebeband aus isolierender Polyvinylchloridfolie als Basismaterial, das auf einer Seite gleichmäßig mit Haftklebstoff beschichtet ist. Es zeichnet sich durch gute Haftung, Haltbarkeit und elektrische Isoliereigenschaften aus. Nach dem Abrollen ist die Folienoberfläche glatt, die Farbe gleichmäßig, beide Seiten flach und die Temperaturbeständigkeit liegt bei ca. 80 °C. Es dient hauptsächlich der Bündelung von Kabelbäumen.

Häufig verwendetes Flanellband besteht aus Polyestervlies als Grundmaterial und ist mit einem lösemittelfreien, druckempfindlichen Gummikleber mit hoher Abziehfestigkeit beschichtet. Es hinterlässt keine Lösungsmittelrückstände, ist korrosionsbeständig, geräuschreduzierend, von Hand abreißbar, leicht zu handhaben und temperaturbeständig bis 105 °C. Da das Material weich und korrosionsbeständig ist, eignet es sich sehr gut für den Einsatz in Kabelbäumen zur Geräuschreduzierung im Fahrzeuginnenraum, z. B. in Instrumententafelkabelbäumen usw. Hochwertiges Acrylflanellband bietet gute Temperaturbeständigkeit, Ölbeständigkeit und Alterungsbeständigkeit. Hergestellt aus hochwertigem Polyamidflanell, hochviskos, frei von gefährlichen Stoffen, korrosionsbeständig, mit ausgewogener Abwickelkraft und stabilem Erscheinungsbild.

Fasergewebebasiertes Klebeband wird zum hochtemperaturbeständigen Wickeln von Fahrzeugkabelbäumen verwendet. Durch Überlappen und Spiralwickeln entstehen glatte, langlebige und flexible Fahrzeugkabelbäume. Hergestellt aus hochwertigem Baumwollfasergewebe und starkem, druckempfindlichem Gummikleber, hat es eine hohe Viskosität, ist frei von gefährlichen Substanzen, lässt sich von Hand zerreißen, ist flexibel und für die maschinelle und manuelle Verwendung geeignet.

Klebeband auf Polyestergewebebasis ist speziell für die hochtemperaturbeständige Wicklung von Kabelbäumen im Motorbereich von Kraftfahrzeugen konzipiert. Da das Basismaterial eine hohe Festigkeit sowie Öl- und Temperaturbeständigkeit aufweist, ist es ein ideales Produkt für den Einsatz im Motorbereich. Es besteht aus einem hochwertigen Polyestergewebeträger mit hoher Ölbeständigkeit und starkem Acryl-Haftklebstoff. Schwammband besteht aus PE-Schaum mit geringer Dichte als Basismaterial, das ein- oder beidseitig mit leistungsstarkem Haftklebstoff und einem Verbund-Silikon-Trennmaterial beschichtet ist. Es ist in verschiedenen Stärken, Dichten und Farben erhältlich und kann in verschiedene Formen gerollt oder gestanzt werden. Das Band verfügt über ausgezeichnete Witterungsbeständigkeit, Anpassungsfähigkeit, Polsterung, Abdichtung und hervorragende Haftung und wird häufig verwendet.

Samtschwammband ist ein Kabelbaumschutzmaterial mit guter Leistung. Die Basisschicht besteht aus einer Flanellschicht und einer Schwammschicht und ist mit einem speziell entwickelten Haftkleber beschichtet. Es dient der Geräuschreduzierung, Stoßdämpfung und Verschleißfestigkeit. Es wird häufig in Instrumentenkabelbäumen, Deckenkabelbäumen und Türkabelbäumen japanischer und koreanischer Autos verwendet. Die Leistung ist besser als bei gewöhnlichem Flanellband und Schwammband, der Preis ist jedoch auch höher.


Veröffentlichungszeit: 23. Oktober 2023